YASMIN BRINKMANN
Praxis für integrative
Systemische Therapie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Systemische Aufstellungsabende
​Allgemeines
Die Systemischen Aufstellungsabende finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf Personen statt. Soltte diese Anzahl nicht erreicht werden, behalte ich mir vor, die Aufstellung abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig rückerstattet oder auf einen neuen Termin angerechnet.
Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine bestimmte Anzahl an Teilnehmenden oder eine bestimmte Konstellation von Repräsentanten anwesend ist. Die Dynamik der Aufstellungen ergibt sich aus den anwesenden Personen.
Anmeldung & Bezahlung
Wie kann man sich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt per Email, WhatsApp, Telefonisch oder per Zoom Call und ist verbindlich.
Bis wann muss die Teilnahmegebühr bezahlt werden?
Die Teilnahmegebühr kann vorab überwiesen werden, oder am Aufstellungsabend in Bar mitgebracht werden.
Wird eine Anzahlung fällig?
Eine Anzahlung ist nicht notwendig.
​
Stornobedingungen für Systemische Aufstellungen mit und ohne eigenem Anliegen
1. bis 14. Tage vor dem Termin → kostenfreie Stornierung
2. 7 - 13 Tage vor dem Termin → 50% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr
3. Weniger als 7 Tage vorher oder Nichterscheinen → 100% der Teilnahmegebühr
​
Kulanzregel für Systemische Aufstellungen mit eigenem Anliegen
1. Falls ein/e Teilnehmer*in krankheitsbedingt (mit Attest) absagen muss, wird die Stornogebühr in einen
Gutschein für eine zukünftige Aufstellung umgewandelt.
2. Falls die/der Teilnehmer*in eine Ersatzperson stellt, entfällt die Stornogebühr.
​
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an einer Systemischen Familienaufstellung erfolgt in eigener Verantwortung. Eine Aufstellung kann tiefgehende emotionale Prozesse auslösen, ersetzt jedoch keine Therapie. Kontraindikationen medizinischer, psychischer oder körperlicher Art sollten vor der Teilnahme mit einem Arzt oder Therapeuten abgestimmt werden.
Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, psychische oder materielle Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen. Auch für den Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen.
​
Vertraulichkeit & Ethik
Systemische Aufstellungen sind ein geschützter Raum, in dem persönliche und oft tiefgehende Themen bearbeitet werden. Alle Teilnehmenden verpflichten sich, die Inhalte der Aufstellungen sowie Identität und persönliche Informationen anderer nicht nach außen zu tragen. Dies dient dem Schutz aller Beteiligten und fördert eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Respekt, Achtsamkeit und Offenheit sind die Grundlage für die gemeinsame Arbeit. Jeder Teilnehmende wird mit Würde behandelt, unabhängig von seiner Geschichte, seinen Überzeugungen oder seiner Rolle in der Aufstellung. Jegliche Form von diskriminierendem oder grenzüberschreitendem Verhalten wird nicht toleriert.
​
Schlussbestimmungen
Mit der Anmeldung zu einer systemischen Aufstellung erkennen die Teilnehmenden diese Bedingungen verbindlich an. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regeln unberührt.
Die Veranstalterin behält sich vor, die AGB bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.